Typo3 ist Open‑Source Software und ist unter der GPL (GNU/General Public License) lizenziert. Somit entstehen keine Lizenzkosten. Das CMS wird durch die Entwickler permanent Weiterentwickelt und Verbessert.
Für die Umsetzung von TYPO3 Projekten werden keine speziellen Template-Pakete benötigt. Jede Vorlage, die sich mit Webstandards umsetzen lässt, lässt sich auch in TYPO3 integrieren.
Über die Rechtevergabe kann bestimmt werden, wer auf welche Bereiche und in welchem Umfang zugreifen darf. Lese- und Schreibrechte für das Editieren des Textes können individuell vergeben werden.
Durchgeführte Änderungen werden protokolliert und können auch wieder rückgängig gemacht werden.
Inhaltselemente können Zeitgesteuert aktiviert, bzw. deaktiviert werden. Somit werden Inhalte bereits vorbereitet werden und dann zum Startzeitpunkt automatisch sichtbar gemacht werden. (Beispiel: Angebote)